Das Grosse Boot: Abenteuer Im Paläolitikum (Paperback)
Jahrhunderte vor den ersten Pharaonen, als die gro en K nigreiche noch nicht geboren waren, bildeten primitive St mme in den T lern der gro en Fl sse Nil, Euphrat und Tigris, in Anatolien und am Rande der W sten und Berge die ersten Gesellschaften.
Sesshafte D rfer gab es schon Jahrtausende vor dem Ackerbau und der Domestizierung von Tieren. Sie wurden von J ger- und Sammlerclans bewohnt, die nur dann einen nomadischen Lebensstil pflegten, wenn klimatische Ver nderungen die Ressourcen ihres Gebiets beeintr chtigten.
Diese Menschen organisierten Gemeinschaften, die mitten in der Steinzeit einen regen Handel unterhielten und verschiedenste Produkte austauschten, die manchmal mehr als zweitausend Kilometer von ihrem Herkunftsort entfernt waren, ohne die Hilfe von Tieren, manchmal ber Fl sse und Meere transportiert wurden.
Vor der T pferei, vor der Verbreitung des Kupfers, vor der Domestizierung des Pferdes, vor dem Pflug... sammelten komplexe Gesellschaften von J gern Wildgetreide, um daraus Weizen- und Gerstenmehl zu gewinnen, tranken Bier, a en Brot... und errichteten Heiligt mer und Tempel, die die Arch ologie gerade erst zu entdecken beginnt.
Die ersten Kapitel der Menschheitsgeschichte fanden zu einer Zeit statt, als nur ein einziges Tier domestiziert war: der Hund.
Doch die Menschheit war nicht sich selbst berlassen, m chtige G tter wachten ber sie... und griffen manchmal ein.
Sesshafte D rfer gab es schon Jahrtausende vor dem Ackerbau und der Domestizierung von Tieren. Sie wurden von J ger- und Sammlerclans bewohnt, die nur dann einen nomadischen Lebensstil pflegten, wenn klimatische Ver nderungen die Ressourcen ihres Gebiets beeintr chtigten.
Diese Menschen organisierten Gemeinschaften, die mitten in der Steinzeit einen regen Handel unterhielten und verschiedenste Produkte austauschten, die manchmal mehr als zweitausend Kilometer von ihrem Herkunftsort entfernt waren, ohne die Hilfe von Tieren, manchmal ber Fl sse und Meere transportiert wurden.
Vor der T pferei, vor der Verbreitung des Kupfers, vor der Domestizierung des Pferdes, vor dem Pflug... sammelten komplexe Gesellschaften von J gern Wildgetreide, um daraus Weizen- und Gerstenmehl zu gewinnen, tranken Bier, a en Brot... und errichteten Heiligt mer und Tempel, die die Arch ologie gerade erst zu entdecken beginnt.
Die ersten Kapitel der Menschheitsgeschichte fanden zu einer Zeit statt, als nur ein einziges Tier domestiziert war: der Hund.
Doch die Menschheit war nicht sich selbst berlassen, m chtige G tter wachten ber sie... und griffen manchmal ein.