Tiepolo Und Das Kostum: Konstruktion Von Geschichte Im Historienbild (Hardcover)
Die Anziehungskraft der Malerei von Giambattista Tiepolo (1696-1770) beruht besonders auf der Darstellung von Kostumen. Die Helden und Heldinnen seiner Historienbilder sind in aufwendige, luxuriose und fantasievolle Gewander gekleidet. Dabei handelt sich keineswegs um dekoratives Beiwerk - vielmehr setzt Tiepolo historische und orientalisierende Kleider kenntnisreich ein und visualisiert dadurch komplexe Geschichtskonzepte. Anhand ausgewahlter Hauptwerke des Kunstlers wirft Torsten Korte einen neuen Blick auf diesen bisher kaum beachteten Aspekt. Seine theoretische Reflexion zur Gattung des Historienbildes reicht dabei uber das 18. Jahrhundert hinaus.